Grana Padano DOP, Demeter
italienischer Klassiker in höchster Qualität - perfekt für Pasta!

Beschreibung
Unser Grana Padano DOP besticht durch doppelt hochwertige Qualität. Er ist nicht nur ein ursprungsgeschützter italienischer Hartkäse, sondern wird auch mit erstklassiger Demeter-Milch hergestellt. Seine besondere, kristalline Konsistenz und der strohgelbe Käseteig machen ihn samt kräftiger Note zu einem Königsprodukt auf italienischer Pasta, zu Feigen oder als Begleiter zum Aperitif.
Der... ❱ weiterlesen
Der... ❱ weiterlesen
Die Besonderheit
- geschützte Ursprungsbezeichnung (DOP)
- aus silofreier Demeter-Milch hergestellt
- gelber und kristalliner Käseteig
- Milchgewinnung mit besonderem Augenmerk auf Tierwohl bspw. Herden-Hierarchien
Produktinfos
- Bio-Hartkäse
- Reifezeit: mind. 14 Monate
- Kälberlab
- mit Rohmilch hergestellt
- ca 1,5% Meersalz
- aus Kuhmilch
- silofreie Milch
- Herstellungsland: Italien / Norditalien
- 32.0% Fett i. Tr.
- Anbauverband: DD (Demeter)
- ca 29.0% Fett abs.
- Rinde verzehrbar





Eigenschaften
- von Natur aus laktosefrei
- von Natur aus glutenfrei
- rindengereift
Lagerung
Unsere Hartkäse sollten vor dem Verzehr ca. 1 h Zimmertemp. genießen dürfen. Sie lagern bestenfalls im oberen Bereich des Kühlschranks bei ca. 8-12°C und sollten in ÖMA Käsepapier aufbewahrt werden (Käsepapier immer für das selbe Stück Käse verwenden).
Genussbeschreibung
Geruch: süßlich und doch herzhaft
Geschmack: kräftiger Geschmack mit süßlicher Note
Geschmack: kräftiger Geschmack mit süßlicher Note
Wichtiges
Volldeklaration: KUHMILCH*, Meersalz, Kälberlab
*aus kontrolliert biologisch-dynamischer Landwirtschaft
Allergene: Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse (einschließlich Laktose)
*aus kontrolliert biologisch-dynamischer Landwirtschaft
Allergene: Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse (einschließlich Laktose)
Verwendung
Grana Padano DOP lässt sich ähnlich einem Parmigiano Reggiano DOP anwenden. Er verfeinert - ob gespant oder gerieben - italienische Pasta-Gerichte, ist aber auch 'gebrochen' zu einem guten Glas Rotwein, dem Aperitif oder feinen Früchten ein absolutes Highlight.
Nährwertangaben
100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert: | 1654 kJ / 398 Kcal |
---|---|
Fett: | 29 g |
- davon ges. Fettsäuren: | 18 g |
Kohlenhydrate: | <0,1 g |
- davon Zucker: | <0,1 g |
Eiweiß: | 33 g |
Salz: | 1,5 g |
Beschreibung
Unser Grana Padano DOP besticht durch doppelt hochwertige Qualität. Er ist nicht nur ein ursprungsgeschützter italienischer Hartkäse, sondern wird auch mit erstklassiger Demeter-Milch hergestellt. Seine besondere, kristalline Konsistenz und der strohgelbe Käseteig machen ihn samt kräftiger Note zu einem Königsprodukt auf italienischer Pasta, zu Feigen oder als Begleiter zum Aperitif.
Der Grana Padano ist mit dem DOP-Siegel (Denominazione d'Origine Protetta) – bei uns auch geschützte Ursprungsbezeichnung genannt – ausgezeichnet, welches klar vorgibt, wo die Erzeugung, die Verarbeitung und wie die Herstellung für diese Spezialität zu erfolgen hat.
Die biodynamische Milch für den Grana Padano, Demeter stammt von Hörner tragenden Kühen, die auf den Hügeln der Provinz Piacenza in der Region Emilia-Romagna und im Piemont weiden. Sie werden gemäß dem Jahresverlauf gefüttert, also ausschließlich mit Heu, Gras und Getreide. Die Familie Mellano ist bereits seit Generationen in der Landwirtschaft tätig und führt ihren Betrieb im Piemont. Bereits vor etwa 25 Jahren wurden alte Traditionen mit modernem Maschinenpark kombiniert. Zehn Jahre später wurde der Betrieb vollständig auf biologisch dynamische Landwirtschaft umgestellt. Dabei wurde nicht nur auf Milchwirtschaft gesetzt, denn auf 300 ha Fläche wird Grünfutter, Mais, Reis und Getreide wie Gerste und Dinkel angebaut. Ein besonderes Augenmerk wird auf das Wohlbefinden der Tiere gelegt. So sind Herden-Hierarchien möglich und Wellnesszonen wie Massagerollen, Hufwaschanlagen und Kühlungszonen installiert. Die Kühen sollen sich wohl fühlen, denn nur so liefern sie die erstklassige Demeter-Milch für den Grana Padano DOP. Verarbeitet wird die hochwertige Demeter-Milch in der Molkerei Bresciangrana, ein regional verwurzeltes Unternehmen, dessen Blick auf die Zukunft gerichtet ist. Innovation und modernste Technologie sorgen für höchste Qualität beim Endprodukt. Umweltbewusste Produktion durch Wärmerückgewinnung reduziert den CO2 Ausstoß. Die Molkerei Bresciangrana pflegt partnerschaftliche Beziehnungen mit ihren Milchlieferanten. Das gewährleistet Sicherheit und Authentizität der Produkte. Der Grana Padano DOP ist seit jeher das Königsprodukt des Unternehmens – und das soll auch in Zukunft so bleiben.
Der Grana Padano ist mit dem DOP-Siegel (Denominazione d'Origine Protetta) – bei uns auch geschützte Ursprungsbezeichnung genannt – ausgezeichnet, welches klar vorgibt, wo die Erzeugung, die Verarbeitung und wie die Herstellung für diese Spezialität zu erfolgen hat.
Die biodynamische Milch für den Grana Padano, Demeter stammt von Hörner tragenden Kühen, die auf den Hügeln der Provinz Piacenza in der Region Emilia-Romagna und im Piemont weiden. Sie werden gemäß dem Jahresverlauf gefüttert, also ausschließlich mit Heu, Gras und Getreide. Die Familie Mellano ist bereits seit Generationen in der Landwirtschaft tätig und führt ihren Betrieb im Piemont. Bereits vor etwa 25 Jahren wurden alte Traditionen mit modernem Maschinenpark kombiniert. Zehn Jahre später wurde der Betrieb vollständig auf biologisch dynamische Landwirtschaft umgestellt. Dabei wurde nicht nur auf Milchwirtschaft gesetzt, denn auf 300 ha Fläche wird Grünfutter, Mais, Reis und Getreide wie Gerste und Dinkel angebaut. Ein besonderes Augenmerk wird auf das Wohlbefinden der Tiere gelegt. So sind Herden-Hierarchien möglich und Wellnesszonen wie Massagerollen, Hufwaschanlagen und Kühlungszonen installiert. Die Kühen sollen sich wohl fühlen, denn nur so liefern sie die erstklassige Demeter-Milch für den Grana Padano DOP. Verarbeitet wird die hochwertige Demeter-Milch in der Molkerei Bresciangrana, ein regional verwurzeltes Unternehmen, dessen Blick auf die Zukunft gerichtet ist. Innovation und modernste Technologie sorgen für höchste Qualität beim Endprodukt. Umweltbewusste Produktion durch Wärmerückgewinnung reduziert den CO2 Ausstoß. Die Molkerei Bresciangrana pflegt partnerschaftliche Beziehnungen mit ihren Milchlieferanten. Das gewährleistet Sicherheit und Authentizität der Produkte. Der Grana Padano DOP ist seit jeher das Königsprodukt des Unternehmens – und das soll auch in Zukunft so bleiben.