ÖMA Beer GmbH
Ökologische Molkereien Allgäu
Am Mühlbach 2
D-88161 Lindenberg / Allgäu
T +49 (0)8381-8890-100
F +49 (0)8381-8890-500
E info@oema.de
www.oema.de
OI MA Logo.png

ÖMA Pecorino Sardo Maturo DOP - Bio

Sardinien - Sommer - Schafkäse = Urlaubsfeeling das ganze Jahr über
it.jpg
2325-head

Produktinfos

  • Bio-Hartkäse
  • Reifezeit: mind. 3 Monate
  • Kälberlab
  • mit pasteurisierter Milch hergestellt
  • ca 1,6% Meersalz
  • aus Schafmilch
  • Herstellungsland: Italien / Sardinien
  • mindestens 45.0% Fett i. Tr.
  • Anbauverband: IA (IA - ICEA)
  • ca 28.0% Fett abs.
  • Rinde verzehrbar
schaf.jpg
IA   ICEA.jpg
EU.jpg
gU IT.jpg
laktosefrei.jpg

Eigenschaften

  • von Natur aus laktosefrei
  • von Natur aus glutenfrei
  • rindengereift

Lagerung

Unsere Hartkäse sollten vor dem Verzehr ca. 1 h Zimmertemp. genießen dürfen. Sie lagern bestenfalls im oberen Bereich des Kühlschranks bei ca. 8-12°C und sollten in ÖMA Käsepapier aufbewahrt werden (Käsepapier immer für das selbe Stück Käse verwenden).

Genussbeschreibung

Geruch: feines Schafmilcharoma mit einem Hauch Röstnote
Geschmack: unverwechselbar würzig mit feiner Schafnote

Wichtiges

Volldeklaration: SCHAFMILCH*, Meersalz, Milchsäurekulturen, Kälberlab
*aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Allergene: Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse (einschließlich Laktose)

Verwendung

ÖMA Pecorino Sardo Maturo DOP kann, ähnlich wie ein Parmigiano Reggiano verwendet und gerieben oder gehobelt werden. Mit seinem würzigen Schafaroma gibt er meditarrenen Gerichten den richtigen Pfiff und eignet sich fantastisch für Risotto und Pasta-Gerichte aller Art. Zusammen mit einem vollmundigen Rotwein, im besten Fall aus Sardinien stammend, wird er zum harmonischen Gaumenschmeichler.

Nährwertangaben

100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert:1435   kJ / 346   Kcal
Fett:28 g
- davon ges. Fettsäuren:19 g
Kohlenhydrate:0,5 g
- davon Zucker:<0,1 g
Eiweiß:23 g
Salz:1,6 g

Beschreibung

Die Brüder Ennio und Eligio Argiolas haben 1954 den Grundstein für das Unternehmen Argiolas Formaggi in den Hügeln von Dolianova in der Provinz Cagliari auf Sardinien gelegt. Sie kauften und verkauften den Käse der Hirten. Damit hatten sie großen Erfolg und bauten bereits 1966 ein eigenes Reifelager, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. 1970 wagten sie den Schritt zum Bau einer eigenen Produktionsstätte. Heute zählt die Argiolas Formaggi zu den wichtigsten Molkereien Sardiniens.

Von Beginn an wählten sie Schafmilch von bester Qualität aus. Mehr denn je achten sie darauf, dass die Tiere immer auf grünen Wiesen grasen, die aus einer Vielzahl von Gräsern und Kräutern bestehen. Denn die Beschaffenheit der Weiden spiegelt sich in der Qualität und im Aroma der Milchprodukte wider. So kommt der authentische Geschmack Sardiniens in den Käse und letztlich auf den Teller. Tradition und Innovation, Leidenschaft und Qualität gehen Hand in Hand mit Umweltschutz und sozialer Verantwortung.

Aus den Kesseln der Molkerei kommt auch einer der bekanntesten Schafkäse Sardiniens. Der Pecorino Sardo DOP, ein Hartkäse mit geschützter Ursprungsbezeichnung. In der Reifestufe „Maturo“ besitzt er nach einer Reifezeit von mindestens 3 Monaten ein intensives Aroma von Schafmilch mit einem Hauch von Heu und Röstnoten. Je länger der Pecorino reift, umso fester ist seine Struktur. Lang gereifte Käse eignen sich gut als Reibe- oder Streukäse und harmonieren besonders gut mit einem vollmundigen Rotwein.