Urschwyzer Holzmichl - Bio Suisse
schweizerischer kann ein Bergkäse nicht sein

Beschreibung
Der Urschwyzer Holzmichl ist ein würziger und bodenständiger Käse - genau wie sein Namensgeber, der Holzmichl (Waldarbeiter). Hergestellt wird er aus frischer Bio Suisse-Milch am Fuße der Mythen inmitten der Schweiz. Er erreicht während der 4-monatigen Reifezeit im Käsekeller am Vierwaldstätter See seinen würzigen Charakter, mit einem breiten und ausgewogenen Aroma.
Inmitten der Schweiz... ❱ weiterlesen
Inmitten der Schweiz... ❱ weiterlesen
Die Besonderheit
- würzig und bodenständig - wie sein Namensgeber Holzmichl (Waldarbeiter)
- mindestens 4 Monate gereift und gepflegt
- Schweizer Bergkäse-Spezialität
- traditionell hergestellt am Vierwaldstätter See
Produktinfos
- Bio-Hartkäse mit Rotkultur
- Reifezeit: mind. 4 Monate
- mikrobielles Lab
- mit pasteurisierter Milch hergestellt
- ca 1,5% Siedesalz
- aus Kuhmilch
- Herstellungsland: Schweiz / Kanton Schwyz
- 49.0% Fett i. Tr.
- Anbauverband: BS (BS - Bio Suisse Knospe)
- ca 34.0% Fett abs.
- Rinde verzehrbar




Eigenschaften
- von Natur aus laktosefrei
- von Natur aus glutenfrei
- rindengereift
Lagerung
Unsere Hartkäse sollten vor dem Verzehr ca. 1 h Zimmertemp. genießen dürfen. Sie lagern bestenfalls im oberen Bereich des Kühlschranks bei ca. 8-12°C und sollten in ÖMA Käsepapier aufbewahrt werden (Käsepapier immer für das selbe Stück Käse verwenden).
Genussbeschreibung
Geruch: würzig-frischer Charakter mit erdigem Einschlag
Geschmack: würzig-frisch mit erdig-rundem Corpus
Geschmack: würzig-frisch mit erdig-rundem Corpus
Wichtiges
Volldeklaration: KUHMILCH*, Speisesalz, Milchsäurekulturen, mikrobielles Lab
*aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Allergene: Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse (einschließlich Laktose)
*aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Allergene: Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse (einschließlich Laktose)
Verwendung
Ein lang gereifter, kräftig würziger Bergkäse für's Käsebrett. Behauptet sich auch locker neben Kaminwurzen, Landjägern oder einem geräucherten Speck.
Nährwertangaben
100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert: | 1623 kJ / 391 Kcal |
---|---|
Fett: | 34 g |
- davon ges. Fettsäuren: | 20 g |
Kohlenhydrate: | <0,1 g |
- davon Zucker: | <0,1 g |
Eiweiß: | 30 g |
Salz: | 1,5 g |
Beschreibung
Der Urschwyzer Holzmichl ist ein würziger und bodenständiger Käse - genau wie sein Namensgeber, der Holzmichl (Waldarbeiter). Hergestellt wird er aus frischer Bio Suisse-Milch am Fuße der Mythen inmitten der Schweiz. Er erreicht während der 4-monatigen Reifezeit im Käsekeller am Vierwaldstätter See seinen würzigen Charakter, mit einem breiten und ausgewogenen Aroma.
Inmitten der Schweiz befindet sich die Region Vierwaldstätter See mit einem berauschenden Panoramablick auf die voralpinen Berge. Hier verkäst das Schwyzer Milchuus unter der Regie von Käsermeister Erich Reichmuth täglich die frische Bio Suisse-Milch der Lieferlandwirte zu köstlichen Käsespezialitäten. Unter anderem auch den Alpikoner, der in Zusammenarbeit mit den Ökologischen Molkereien Allgäu entwickelt wurde und sich mittlerweile größter Beliebtheit erfreut.
Inmitten der Schweiz befindet sich die Region Vierwaldstätter See mit einem berauschenden Panoramablick auf die voralpinen Berge. Hier verkäst das Schwyzer Milchuus unter der Regie von Käsermeister Erich Reichmuth täglich die frische Bio Suisse-Milch der Lieferlandwirte zu köstlichen Käsespezialitäten. Unter anderem auch den Alpikoner, der in Zusammenarbeit mit den Ökologischen Molkereien Allgäu entwickelt wurde und sich mittlerweile größter Beliebtheit erfreut.