Brennen
Als „Brennen“ oder „Nachwärmen“ wird das Erhitzen des Bruchs bei Temperaturen bis zu 55 °C bezeichnet. Durch die Erwärmung geben die einzelnen Bruchkörner Molke ab, ziehen sich zusammen und werden fester. Dieses Verfahren wird hauptsächlich für die Produktion von Hartkäse und manchen Schnittkäsesorten vorgenommen.