
Allgäuer Käsefondue

www.oema.de
Klassisches Käsegericht

10 min Arbeitszeit
30 min Gesamtdauer
Schwierigkeit leicht
30 min Gesamtdauer
Schwierigkeit leicht

Passende ÖMA Produkte zu diesem Rezept:
Kochen fürPortionen
Zubereitung
Das Weißbrot zunächst in Würfel schneiden, sodass möglichst viele Stücke etwas Kruste haben. Der Schnitt- und Hartkäse sollte anschließend entrindet und gerieben, der Weichkäse in Würfel geschnitten werden.
Die Stärke wird im Obstler angeteigt und mit dem Weißwein vermischt, ehe diese Mischung zusammen mit dem Käse und einer Knoblauchzehe in eine feuerfeste Steingutschüssel gegeben wird.
- Unter ständigem Rühren bei schwacher Hitze zum Köcheln bringen.
Nun kann das Fondue mit Pfeffer, Paprika und Muskat verfeinert werden.
In einem Rechaud am Tisch köcheln lassen. Von Zeit zu Zeit mit einem eingetauchten Brotwürfel auf dem Grund entlangfahren, damit die Kruste nicht anbrennt.Guten Appetit!
Zutaten vorbereiten
1 Stange(n)
Weißbrot
200 g
[212]
150 g
[151]
Das Weißbrot zunächst in Würfel schneiden, sodass möglichst viele Stücke etwas Kruste haben. Der Schnitt- und Hartkäse sollte anschließend entrindet und gerieben, der Weichkäse in Würfel geschnitten werden.
Käsemischung
2 TL
Speisestärke
20 ml
Obstler
500 ml
trockener Weißwein
1 Zehe(n)
Knoblauch
Pfeffer
Paprika
Muskat
Die Stärke wird im Obstler angeteigt und mit dem Weißwein vermischt, ehe diese Mischung zusammen mit dem Käse und einer Knoblauchzehe in eine feuerfeste Steingutschüssel gegeben wird.
- Unter ständigem Rühren bei schwacher Hitze zum Köcheln bringen.
Nun kann das Fondue mit Pfeffer, Paprika und Muskat verfeinert werden.
In einem Rechaud am Tisch köcheln lassen. Von Zeit zu Zeit mit einem eingetauchten Brotwürfel auf dem Grund entlangfahren, damit die Kruste nicht anbrennt.
Tipp:
Und wenn Sie eine bereits fein-abgestimmte Variante probieren möchte, legen wir Ihnen unser aus drei hochwertigen Allgäuer Käsesorten zusammengestelltes ÖMA Allgäuer Käsefondue ans Herz.
Und wenn Sie eine bereits fein-abgestimmte Variante probieren möchte, legen wir Ihnen unser aus drei hochwertigen Allgäuer Käsesorten zusammengestelltes ÖMA Allgäuer Käsefondue ans Herz.
Zutatenliste
1 Stange(n)
Weißbrot
200 g
[212]
150 g
[151]
2 TL
Speisestärke
20 ml
Obstler
500 ml
trockener Weißwein
1 Zehe(n)
Knoblauch
Pfeffer
Paprika
Muskat
Hat's geschmeckt? Bitte bewerten!
Sie kochen gerne mit ÖMA Bio-Käse?
Andere Schleckermäuler kochten auch:Sie lieben Käse genauso wie wir? Sie haben besondere Rezepte und Kreationen mit Käse und würden diese gerne mit uns teilen? Dann freuen wir uns auf Ihre Rezept-Idee mit Käse oder ÖMA Käse.



wir haben soeben unseren Fondueabend abgebrochen, da das Allgäuer Käsefondue MHD 05.02.2024 Charge 1162543471 ungenießbar war.
Die Käsemasse wurde nach dem Erwärmen flockig und auch im Geschmack ungewöhnlich geschmacklos. Das einzige was nach Käsefondue geduftet hat war unser Esszimmer.
Wir sind ratlos warum das so misslungen ist.
Wir sind seit Jahren Käsefondue Geniesser und haben sowohl Fertigmischungen als auch eigene Rezepturen selbst nach Schweizer Vorbild zubereitet..
Es hat immer gut geschmeckt.
Schade aber das war leider ein Reinfall.
Wir haben aus dieser Charge eine interne Verkostung durch geführt. Die Masse wurde beim Erwärmen sämig, homogen.
Weshalb das Allg. Fondue bei Ihnen nach dem Erwärmen flockig wurde, können wir nicht nachvollziehen.
Wir haben uns bewusst für eine mildere Variante entschieden, so dass die ganze Familie, ob groß oder klein unser Allgäuer Fondue genießen kann.
Dass Sie Ihren Fondueabend abbrechen mussten tut uns sehr leid. Dafür möchten wir uns in aller Form entschuldigen.
Die QS der ÖMA