
Hähnchenbrust auf Rucola-Salat

www.oema.de
Leckeres Low-Carb Gericht

15 min Arbeitszeit
40 min Gesamtdauer
Schwierigkeit leicht
40 min Gesamtdauer
Schwierigkeit leicht

Passende ÖMA Produkte zu diesem Rezept:
Kochen fürPortionen
Zubereitung
Den Rucola gründlich waschen, gut trocken schleudern und die Blätter auf zwei tiefe Pastatellern anrichten. Die Tomaten waschen, vierteln und zu den Rucolablättern auf die Teller legen. Den Parmigianio Reggiano mit einem Gemüseschäler großzügig über den Salat raspeln.
Für das Dressing die Zitrone auspresssen und den Saft in ein Gefäß geben. Die doppelte Menge Olivenöl, eine gute Prise Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker dazugeben und gut verrühren. Dressing beiseite stellen und kurz vor dem Servieren nochmals gut verquirlen.
Das Fleisch in mundgerechte Streifen schneiden.
- Zusammen mit dem Knoblauch und Rosmarin in einer Pfanne anbraten bis es eine goldgelbe Farbe angenommen hat. Mit Pfeffer und Salz würzen.
- Die Pinienkerne in einer extra Pfanne ohne Fett anrösten.
Das fertig gebratene Fleisch in heißem Zustand auf den Salat legen, die gerösteten Pinienkerne darauflegen und das Dressing darüber träufeln. Zum Abschluss noch ein paar Käsespäne über den Salat geben.Guten Appetit!
Salat
150 g
Rucola
2 Stück
Tomaten
Den Rucola gründlich waschen, gut trocken schleudern und die Blätter auf zwei tiefe Pastatellern anrichten. Die Tomaten waschen, vierteln und zu den Rucolablättern auf die Teller legen. Den Parmigianio Reggiano mit einem Gemüseschäler großzügig über den Salat raspeln.
Dressing
1 Stück
Zitrone
3 EL
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Zucker
Für das Dressing die Zitrone auspresssen und den Saft in ein Gefäß geben. Die doppelte Menge Olivenöl, eine gute Prise Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker dazugeben und gut verrühren. Dressing beiseite stellen und kurz vor dem Servieren nochmals gut verquirlen.
Filet
300 g
Hähnchenbrustfilet
2 Zehe(n)
Knoblauch
1 Zweig(e)
Rosmarin
Salz
Pfeffer
50 g
Pinienkerne
Das Fleisch in mundgerechte Streifen schneiden.
- Zusammen mit dem Knoblauch und Rosmarin in einer Pfanne anbraten bis es eine goldgelbe Farbe angenommen hat. Mit Pfeffer und Salz würzen.
- Die Pinienkerne in einer extra Pfanne ohne Fett anrösten.
Anrichten
Das fertig gebratene Fleisch in heißem Zustand auf den Salat legen, die gerösteten Pinienkerne darauflegen und das Dressing darüber träufeln. Zum Abschluss noch ein paar Käsespäne über den Salat geben.
Zutatenliste
150 g
Rucola
2 Stück
Tomaten
1 Stück
Zitrone
3 EL
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Zucker
300 g
Hähnchenbrustfilet
2 Zehe(n)
Knoblauch
1 Zweig(e)
Rosmarin
50 g
Pinienkerne
Hat's geschmeckt? Bitte bewerten!
* * * * *
08.11.2021 09:28
Unser "Sonntags-Essen" hat prima geschmeckt. Da wir nun mal Schwaben sind, gab es bei uns noch einen "schlotzigen" Kartoffelsalat dazu :) - somit wurden alle Wünsche erfüllt. Grüße von Renate aus der ÖMA-Buchhaltung * * * * *
04.12.2021 22:39
Sie kochen gerne mit ÖMA Bio-Käse?
Andere Schleckermäuler kochten auch:Sie lieben Käse genauso wie wir? Sie haben besondere Rezepte und Kreationen mit Käse und würden diese gerne mit uns teilen? Dann freuen wir uns auf Ihre Rezept-Idee mit Käse oder ÖMA Käse.



Schmackhaftes Rezept für selbstgemachte Kürbis-Gnocchi mit leckerem ÖMA Grüne 7 Kräuterkäse im Teig.