ÖMA Beer GmbH
Ökologische Molkereien Allgäu
Am Mühlbach 2
D-88161 Lindenberg / Allgäu
T +49 (0)8381-8890-100
F +49 (0)8381-8890-500
E info@oema.de
www.oema.de
OEMA Logo RGB RZ

Heumilch

Heumilch ist die natürlichste und ursprünglichste Form der Milchgewinnung. Die Milchkühe werden gemäß dem Jahresverlauf gefüttert. Im Sommer fressen sie saftige Gräser und Kräuter auf Wiesen und Weiden und im Winter werden sie mit hofeigenem Heu und mineralstoffreichem Getreideschrot gefüttert. Auf Silage (vergorenes Gras oder vergorener Mais) wird verzichtet. Die besondere Wirtschaftsweise der Heuwirtschaft wurde 2016 mit dem EU-Qualitätssiegel g.t.S. (garantiert traditionelle Spezialität) ausgezeichnet. Der Begriff „Heumilch“ gilt nur für Milch, nicht aber für Verarbeitungserzeugnisse wie Käse, Butter oder Joghurt. Seit 2019 darf auch Ziegen- und Schaf-Heumilch das g.t.S.-Siegel tragen. Die Einhaltung der Kriterien zur Heumilch-Erzeugung müssen in den Betrieben von einer akkreditierten Prüfstelle zertifiziert werden. Außerdem gelten für Bio-Heumilch zusätzlich die strengen und kontrollierten Haltungs-Richtlinien der EU-Öko-Verordnung.