
Kässpätzle
Rezeptklassiker aus dem Allgäu


Passende ÖMA Produkte zu diesem Rezept:
Kochen für
Zubereitung
Mehl, Eier, Wasser und Salz gut durchmischen und so lange schlagen, bis der Teig Blasen wirft. Den Käse reiben.
-In einem Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Spätzlehobel kalt abspülen und den Spätzleteig damit portionsweise ins kochende Wasser hineinhobeln. Alternativ können Sie den Teig durch eine Kartoffelpresse in das Salzwasser drücken.
- Kurz aufkochen lassen. Wenn die Spätzle an der Wasseroberfläche schwimmen, sind sie gar.
Mit einer Schaumkelle aus dem Topf schöpfen und - gut abgetropft - schichtweise mit dem geriebenen Käse in eine feuerfeste Form geben.
- Zugedeckt im Ofen bei ca. 50 °C warm halten.
Zwiebeln schälen, in Ringe oder feine Würfel schneiden, nach Belieben mit etwas Mehl bestäuben.
- Die Zwiebeln langsam in Butter goldgelb anschwitzen.
Auf die Kässpätzle geben und mit Schnittlauchröllchen garnieren.
Mit einem frischen grünen Salat servieren.Guten Appetit!
Teig
600 g
Spätzles- oder Dinkelmehl
7 Stück
Eier
250 ml
Wasser
1 TL
Salz
Mehl, Eier, Wasser und Salz gut durchmischen und so lange schlagen, bis der Teig Blasen wirft. Den Käse reiben.
-In einem Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Spätzlehobel kalt abspülen und den Spätzleteig damit portionsweise ins kochende Wasser hineinhobeln. Alternativ können Sie den Teig durch eine Kartoffelpresse in das Salzwasser drücken.
Spätzle abschöpfen
- Kurz aufkochen lassen. Wenn die Spätzle an der Wasseroberfläche schwimmen, sind sie gar.
Mit einer Schaumkelle aus dem Topf schöpfen und - gut abgetropft - schichtweise mit dem geriebenen Käse in eine feuerfeste Form geben.
- Zugedeckt im Ofen bei ca. 50 °C warm halten.
Garnieren
5 Stück
mittelgroße Zwiebeln
etwas Mehl
Butter
frischer Schnittlauch
Zwiebeln schälen, in Ringe oder feine Würfel schneiden, nach Belieben mit etwas Mehl bestäuben.
- Die Zwiebeln langsam in Butter goldgelb anschwitzen.
Auf die Kässpätzle geben und mit Schnittlauchröllchen garnieren.
Mit einem frischen grünen Salat servieren.
Tipp:
Der typische Allgäuer isst seine Kässpätzle mit Kartoffelsalat - probieren Sie es aus!
Genusstipp: Dunkel - aromatisches Schwarzbier von Neumarkter Lammsbräu
Zutatenliste
600 g
Spätzles- oder Dinkelmehl
7 Stück
Eier
250 ml
Wasser
1 TL
Salz
5 Stück
mittelgroße Zwiebeln
etwas Mehl
Butter
frischer Schnittlauch
Hat's geschmeckt? Bitte bewerten!
* * * * *
18.11.2021 14:52
Liebes Öma-Team, Vielen Dank für das leckere Rezept, da ich noch nie Kässpatzen selber gemacht habe, hatte ich hier eine super detaillierte Anleitung. Bitte mehr davon, da ich nun immer, dank euch Kässpätzle selber machen kann. Sie schmecken tatsächlich wie bei Mama. Danke!!!Sie kochen gerne mit ÖMA Bio-Käse?
Andere Schleckermäuler kochten auch:Sie lieben Käse genauso wie wir? Sie haben besondere Rezepte und Kreationen mit Käse und würden diese gerne mit uns teilen? Dann freuen wir uns auf Ihre Rezept-Idee mit Käse oder ÖMA Käse.


