
Linguine Burrata di Bufala con Verdi di Ravanello
Eine italienische Büffelspezialität in sahniger Verschmelzung mit Pasta


Passende ÖMA Produkte zu diesem Rezept:
Kochen für
Zubereitung
Linguine nach Packungsangabe al dente kochen.
Haussalami in Streifen schneiden Den Knoblauch schälen und ebenfalls klein hacken.
- Beides mit Olivenöl in einer Pfanne kurz anbraten, die abgetropften Linguine dazugeben und kurz mit anbraten.
Währenddessen die Burrata halbieren oder in kleine Stücke reißen, in die Pfanne geben und etwas anschmelzen.
Mit Piment d'Espellete und etwas Salz abschmecken. Radieschengrün klein hacken (die Radieschen naschen) und als Topping über die Pasta geben. Fertig.Guten Appetit!
Pasta kochen
500 g
Linguine
Linguine nach Packungsangabe al dente kochen.
Zutaten vorbereiten
Radieschengrün
150 g
Haussalami (alternativ getrocknete Tomaten)
1
Knoblauchzehe
2 EL
Olivenöl extra vergine
Piment d'Espellete
Haussalami in Streifen schneiden Den Knoblauch schälen und ebenfalls klein hacken.
- Beides mit Olivenöl in einer Pfanne kurz anbraten, die abgetropften Linguine dazugeben und kurz mit anbraten.
Währenddessen die Burrata halbieren oder in kleine Stücke reißen, in die Pfanne geben und etwas anschmelzen.
Garnieren
Radieschengrün
Mit Piment d'Espellete und etwas Salz abschmecken. Radieschengrün klein hacken (die Radieschen naschen) und als Topping über die Pasta geben. Fertig.
Tipp:
Dazu passt ein gemischter Salat mit Radieschen, wenn diese nicht schon alle genascht sind.
Zutatenliste
500 g
Linguine
Radieschengrün
150 g
Haussalami (alternativ getrocknete Tomaten)
1
Knoblauchzehe
2 EL
Olivenöl extra vergine
Piment d'Espellete
Hat's geschmeckt? Bitte bewerten!
Sie kochen gerne mit ÖMA Bio-Käse?
Andere Schleckermäuler kochten auch:Sie lieben Käse genauso wie wir? Sie haben besondere Rezepte und Kreationen mit Käse und würden diese gerne mit uns teilen? Dann freuen wir uns auf Ihre Rezept-Idee mit Käse oder ÖMA Käse.


