
Mediterrane Burrata

www.oema.de
Die italienische Spezialität köstlich zubereitet


Passende ÖMA Produkte zu diesem Rezept:
Kochen für
Zubereitung
Zwiebel in kleine und Zucchini in 1 cm große Würfel schneiden.
- Beides mit Olivenöl in einer Pfanne kurz anbraten.
Währenddessen Champignons - je nach Größe - in viertel oder achtel Stücke schneiden und Cocktailtomaten halbieren.
- Wenn die Zucchini bissfest gegart ist, können die Champignons zugegeben und circa eine Minute mitgebraten werden. Das gegarte Gemüse in der Pfanne etwas an den Rand schieben und die halbierten Cocktailtomaten für circa eine weitere Minute auf der Schnittfläche anbraten.
Das Gemüse vermengen, mit weißem Balsamico-Essig ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Je eine ÖMA Burrata in einer kleinen Servierschale in viertel Stücke teilen und jeweils circa 2-3 Esslöffel des Bratgemüses über die Burrata geben. Mit Basilikumblatt garniert servieren und mit frischem Ciabatta als mediterrane Sommer-Vorspeise genießen!Guten Appetit!
Gemüse vorbereiten
1 Stück
Zwiebel
1 Stück
kleine Zucchini
2 EL
Olivenöl extra vergine von LaSelva
8 Stück
kleine Champignons
12 Stück
Cocktailtomaten
Zwiebel in kleine und Zucchini in 1 cm große Würfel schneiden.
- Beides mit Olivenöl in einer Pfanne kurz anbraten.
Währenddessen Champignons - je nach Größe - in viertel oder achtel Stücke schneiden und Cocktailtomaten halbieren.
Braten
2 EL
weißer Balsamico-Essig
Salz
Pfeffer
- Wenn die Zucchini bissfest gegart ist, können die Champignons zugegeben und circa eine Minute mitgebraten werden. Das gegarte Gemüse in der Pfanne etwas an den Rand schieben und die halbierten Cocktailtomaten für circa eine weitere Minute auf der Schnittfläche anbraten.
Das Gemüse vermengen, mit weißem Balsamico-Essig ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Garnieren
4 Kugel(n)
1 Stange(n)
Ciabatta
Je eine ÖMA Burrata in einer kleinen Servierschale in viertel Stücke teilen und jeweils circa 2-3 Esslöffel des Bratgemüses über die Burrata geben. Mit Basilikumblatt garniert servieren und mit frischem Ciabatta als mediterrane Sommer-Vorspeise genießen!
Tipp:
Das Rezept kann je nach Wunsch variieren. Weitere interessante Zutaten sind bspw. auch Paprika, Aubergine, Avocado oder Oliven.
Genusstipp: Trisecco trocken vom Weingut Sander, Mettenheim/ Rheinhessen
Zutatenliste
1 Stück
Zwiebel
1 Stück
kleine Zucchini
2 EL
Olivenöl extra vergine von LaSelva
8 Stück
kleine Champignons
12 Stück
Cocktailtomaten
2 EL
weißer Balsamico-Essig
Salz
Pfeffer
4 Kugel(n)
1 Stange(n)
Ciabatta
Hat's geschmeckt? Bitte bewerten!
Sie kochen gerne mit ÖMA Bio-Käse?
Andere Schleckermäuler kochten auch:Sie lieben Käse genauso wie wir? Sie haben besondere Rezepte und Kreationen mit Käse und würden diese gerne mit uns teilen? Dann freuen wir uns auf Ihre Rezept-Idee mit Käse oder ÖMA Käse.



Gruß von Renate aus der ÖMA Buchhaltung.