500 g
Weizenmehl (Type 550)
10 g
Trockenhefe oder 20 g frische Hefe
1.5 TL
Aktivkohle-Pulver (je nach gewünschter Farbintensität)
Gib die lauwarme Milch in eine Schüssel, füge Zucker und die Hefe hinzu und lasse die Mischung für etwa 10 Minuten stehen, bis sie schaumig wird. In einer großen Schüssel das Mehl und Salz vermischen. Das Ei, die weiche Butter und die aktivierte Hefemischung hinzufügen. Nun die Aktivkohle dazugeben und alles gut vermischen.
Den Teig für etwa 10–15 Minuten kneten, bis er weich und elastisch ist. Falls der Teig zu klebrig ist, etwas Mehl hinzufügen. Falls er zu trocken ist, noch einen Schuss Milch dazugeben. Den Teig zu einer Kugel formen, in eine leicht geölte Schüssel legen und abgedeckt an einem warmen Ort für 1–1,5 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Den Teig nach dem Gehen vorsichtig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und in 6 gleich große Teile teilen. Jedes Teigstück zu einer Kugel formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die geformten Buns nochmal abdecken und etwa 30–45 Minuten gehen lassen, bis sie erneut aufgegangen sind.
- Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Buns leicht mit Wasser bestreichen und mit schwarzem Sesam bestreuen. Die Buns im vorgeheizten Ofen für etwa 15–18 Minuten backen, bis sie gar sind. Die Buns nach dem Backen auf einem Gitterrost abkühlen lassen.