Scamorza Burger

QR
www.oema.de
Ein Burger mit Wow-Effekt
5 min Arbeitszeit
20 min Gesamtdauer
Schwierigkeit mittel
Rezept teilen
scamorza burger
69
ÖMA Fassbutter Sauerrahm - Bioland
205
ÖMA Scamorzine Affumicate - Bio
Kochen für

Wir alle kennen und lieben die ÖMA Scamorza Affumicata. Aber wer hat diese schon mal wie ein Pattie in der Pfanne gebraten und daraus einen Burger gezaubert? Zusammen mit einem schwarzen Burger-Brötchen, Rucola, Avocado und einer unfassbar leckeren Meerrettich-Limetten-Creme wird der Burger zum Festessen.

Zubereitung

Schwarzes Burger-Brötchen

500 g
Weizenmehl (Type 550)
10 g
Trockenhefe oder 20 g frische Hefe
1 EL
Zucker
1 TL
Salz
1
Ei (Größe M)
200 ml
lauwarme Milch
1.5 TL
Aktivkohle-Pulver (je nach gewünschter Farbintensität)
Sesam zum Bestreuen


Gib die lauwarme Milch in eine Schüssel, füge Zucker und die Hefe hinzu und lasse die Mischung für etwa 10 Minuten stehen, bis sie schaumig wird. In einer großen Schüssel das Mehl und Salz vermischen. Das Ei, die weiche Butter und die aktivierte Hefemischung hinzufügen. Nun die Aktivkohle dazugeben und alles gut vermischen. Den Teig für etwa 10–15 Minuten kneten, bis er weich und elastisch ist. Falls der Teig zu klebrig ist, etwas Mehl hinzufügen. Falls er zu trocken ist, noch einen Schuss Milch dazugeben. Den Teig zu einer Kugel formen, in eine leicht geölte Schüssel legen und abgedeckt an einem warmen Ort für 1–1,5 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Den Teig nach dem Gehen vorsichtig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und in 6 gleich große Teile teilen. Jedes Teigstück zu einer Kugel formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die geformten Buns nochmal abdecken und etwa 30–45 Minuten gehen lassen, bis sie erneut aufgegangen sind. Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Buns leicht mit Wasser bestreichen und mit schwarzem Sesam bestreuen. Die Buns im vorgeheizten Ofen für etwa 15–18 Minuten backen, bis sie gar sind. Die Buns nach dem Backen auf einem Gitterrost abkühlen lassen.

Meerrettich-Limetten-Creme

3 EL
Crème fraîche
1 TL
frisch geriebener Meerrettich
Saft einer halben Limette
Limettenzeste
Salz und Pfeffer


Alle Zuaten mit einerander vermengen.

Zwiebeln karamellisieren

1
rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
1 TL
brauner Zucker
Prise Salz


In einer kleinen Pfanne Butter erhitzen. Die Zwiebeln und eine Prise Salz hinzugeben und 5-7 Minuten bei mittlerer Hitze braten, bis sie weich sind. Den braunen Zucker hinzufügen und karamellisieren lassen. Beiseite stellen.

Burger zusammensetzen



Die Buns aufschneiden und kurz anrösten. Dann die Meerrettich-Limetten-Creme auf beide Brötchenhälften streichen, Avocado-Scheiben fächerförmig darauf legen, eine 2cm dicke Scamorza Scheibe anbraten und mit auf den Burger legen, karamellisierten Zwiebeln drauflegen. Rucola daraufgeben und nach Wunsch mit essbaren Blüten dekorieren.
Guten Appetit!
Zutatenliste
500 g
Weizenmehl (Type 550)
10 g
Trockenhefe oder 20 g frische Hefe
1 EL
Zucker
1 TL
Salz
1
Ei (Größe M)
200 ml
lauwarme Milch
1.5 TL
Aktivkohle-Pulver (je nach gewünschter Farbintensität)
Sesam zum Bestreuen
3 EL
Crème fraîche
1 TL
frisch geriebener Meerrettich
Saft einer halben Limette
Limettenzeste
Salz und Pfeffer
1
rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
1 TL
brauner Zucker
Prise Salz