Das beliebte Pasta-Gericht um saisonalen Kürbis ergänzt
Fenchelrisotto mit Pecorino
www.oema.de
Aromatisches Reisgericht aus Italien
25 min Arbeitszeit
45 min Gesamtdauer
Schwierigkeit mittel
45 min Gesamtdauer
Schwierigkeit mittel
Passende ÖMA Produkte zu diesem Rezept:
Kochen für
Zubereitung
Die Zwiebeln schälen und klein würfeln, den geschälten Knoblauch fein hacken. Fenchel putzen, das Grün grob schneiden und beiseite legen. Die Fenchelknollen vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Die Kirschtomaten halbieren.
- Die Butter in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und den Fenchel zugeben und kurz andünsten. Risottoreis zufügen und mitrösten. Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen.
Nach und nach die heiße Gemüsebrühe zugießen, so dass der Reis gerade eben bedeckt ist. Bei mittlerer Hitze ca. 25 Minuten ausquellen lassen, immer wieder umrühren.
- 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Tomaten und das Fenchelgrün zugeben. Mit Salz, Pfeffer und evtl. etwas Anisbrand verfeinern.
Währenddessen den Pecorino hobeln und unter das Risotto heben, noch ca. 2 Minuten ziehen lassen.Guten Appetit!
Gemüse vorbereiten
2 Stück
mittelgroße Zwiebeln
1 Zehe(n)
Knoblauch
500 g
Fenchelknollen
250 g
Kirschtomaten
Die Zwiebeln schälen und klein würfeln, den geschälten Knoblauch fein hacken. Fenchel putzen, das Grün grob schneiden und beiseite legen. Die Fenchelknollen vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Die Kirschtomaten halbieren.
Kochen
350 g
Risottoreis
150 ml
Weißburgunder vom Weingut Sander
900 ml
Gemüsebrühe
- Die Butter in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und den Fenchel zugeben und kurz andünsten. Risottoreis zufügen und mitrösten. Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen.
Nach und nach die heiße Gemüsebrühe zugießen, so dass der Reis gerade eben bedeckt ist. Bei mittlerer Hitze ca. 25 Minuten ausquellen lassen, immer wieder umrühren.
Kochen
Salz
Pfeffer
1 EL
Anisbrand nach Belieben
- 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Tomaten und das Fenchelgrün zugeben. Mit Salz, Pfeffer und evtl. etwas Anisbrand verfeinern.
Währenddessen den Pecorino hobeln und unter das Risotto heben, noch ca. 2 Minuten ziehen lassen.
Tipp:
Genusstipp: Weißburgunder trocken vom Weingut Sander, Mettenheim/ Rheinhessen
Zutatenliste
2 Stück
mittelgroße Zwiebeln
1 Zehe(n)
Knoblauch
500 g
Fenchelknollen
250 g
Kirschtomaten
350 g
Risottoreis
150 ml
Weißburgunder vom Weingut Sander
900 ml
Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
1 EL
Anisbrand nach Belieben
Hat's geschmeckt? Bitte bewerten!
* * * * *
04.12.2021 16:17
Sie kochen gerne mit ÖMA Bio-Käse?
Andere Schleckermäuler kochten auch:Sie lieben Käse genauso wie wir? Sie haben besondere Rezepte und Kreationen mit Käse und würden diese gerne mit uns teilen? Dann freuen wir uns auf Ihre Rezept-Idee mit Käse oder ÖMA Käse.