Käse-Grillen -
Inspirationen, Rezepte, Tipps & Tricks

Auf dem Bild ist eine fröhliche Zusammenkunft zu sehen, bei der mehrere Personen Essen und Getränke teilen und anstoßen.
Mit den ersten schönen Frühlingstagen steht dem nächsten Grillen nichts im Wege. Klassisches Grillgut und Grillrezepte gibt es reichlich, wir sind jedoch stets auf der Suche nach Ideen rund um das Thema Käse grillen.

Was isst man, wenn es kein Fleisch sein soll? Klar: Käse!

Deshalb haben wir uns abwechslungsreiche und einfache Käse-Grill-Rezepte ausgedacht. Neben bekannten Käse-Grill-Rezepten wie dem Klassiker Grillkäse oder dem allseits beliebten, gegrillten Feta beinhaltet es auch pfiffige Ideen für selbstgemachte Dips zum Grillgut oder feine Häppchen als Vorspeise für die Gäste.

Tipps fürs Käse Grillen

Wer kennt es nicht? „Was bringe ich zur spontanen Grill-Einladung unserer Freunde mit?“ Mit einem Blick in den Kühlschrank liefern wir Inspirationen, wie aus einem Stück Käse ein Grillgut der anderen Art kreiert werden kann. Anhand der Käsegruppe (auch zu erkennen durch die Festigkeit oder für Kenner anhand des Wff) haben wir grobe Richtlinien formuliert, was beachtet werden muss und welche Grill-Kleinigkeiten daraus – auch gerne in Abwandlung – gezaubert werden können.

Käse Grillen bedeutet für uns in diesem Fall nicht nur Käse auf dem Grill zuzubereiten, sondern findet auch Verwendung als Beilage, in Salaten, Dips und Co.

Aber Vorsicht

Was gegrillt wird, sollte unter folgenden Bedingungen erwärmt werden:
  1. Käse verträgt nicht allzu viel Hitze, daher ist es ratsam diesen entweder eingepackt oder am Rand des Grillrosts zu grillen
  2. Je ‚fester‘ ein Käse, desto weniger zerfließt er – dies beeinflusst die Entscheidung der Grillutensilien

Käse Grillen - so gehts

Als Wegweiser dienen die folgenden Richtlinien:
Butter

Kräuterbutter, Tomatenbutter, Bärlauchbutter, Rucolabutter… vom Grillen ist die Butter nicht wegzudenken und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Wunschzutaten mit weicher Butter vermischen und in Baguette gestrichen erwärmen.
Frischkäse

Werden hauptsächlich kalt in Dips zum Grillgut gereicht.
Verschiedenes Gemüse, Frühlingszwiebeln oder Gewürze unterrühren.

Können als Füllung für Pilze oder Gemüse zubereitet werden.
Ähnlich den Dips mit Gemüse, Gewürzen, evtl. Feta aber auch Obst möglich.
Feta/Käse in Salzlake

Ist neben ‚Grillkäse‘ wohl der bekannteste Vertreter auf dem Grill, in Alufolie mit Zutaten gegrillt wird er schön cremig und kann als Hauptzutat oder Begleiter zu Baguette gegessen werden.
Geriebene Käse

Können wie Frischkäse ebenfalls in Füllungen verwendet werden.
Auf dem Bild ist ein rustikales Brot mit Kräuterbutter und frischen Kräutern sowie einer Zitronenscheibe zu sehen.
Kräuterbutter-Baguette ›
Das Bild zeigt eine Schüssel mit einem cremigen Salat oder Dip, dekoriert mit Salatblättern, Radieschen, Zitronenhälften und verschiedenen Gewürzen auf einer schwarzen Platte.
Frischkäse-Dip mit Radieschen ›
Auf dem Bild sind halbierte Zucchini zu sehen, die mit einer cremigen Füllung aus Fisch und Gemüse gefüllt sind.
Feta-Creme in Zucchini ›
pecorino sardo pecorino karotten paste
Pecorino-Karotten-Paste auf Kartoffel ›
Pasta Filata Käse

Mozzarella schmilzt sehr schnell und sollte daher eingepackt gegrillt werden.
Bspw. mit mediterranem Gemüse, Zwiebeln und Gewürze in kleinen Schalen auf den Grill.

Kalt ist Mozzarella natürlich der ideale Begleiter von Salat, vor allem in Caprese.

Geräucherte Mozzarella (Scamorza Affumciata) bleibt bei kurzer Grillzeit kompakter und gibt dem Gericht seine typische Rauchnote mit.
Fleisch grillen und kurz vor dem Herunternehmen eine Scheibe Scamorza darauf warm werden lassen.
Als Hauptgrillgut anstatt Fleisch oder Tofu grillen.
Weichkäse

Kann wenn er warm wird schnell auslaufen und muss daher auf dem Grill eingepackt gegrillt werden.
Schutz- und Geschmacksgeber können hier auch bspw. Speck oder Zucchinischeiben sein. Um den Käse wickeln und nach dem Grillen mitessen.

Unser Ofen-Menue Délicette kann auch im Sommer auf dem Grill und bspw. mit Zutaten gespickt verfeinert und gegrillt werden.

Gorgonzola kann als Füllung verarbeitet werden und gibt Grillgerichten eine würzige Note.
Besonders gut macht sich Obst mit Gorgonzola.
Schnitt- und Hartkäse

Als kräftigere Vertreter für den Grill geben sie Gerichten Würze. Aufgrund Ihres geringen Wasseranteils schmelzen sie weniger stark und könnten daher direkt auf dem Rost/Grillschale gegrillt werden. Tropfgefahr herrscht dabei aber wie bei anderem Grillgut auch.
Käse und Gemüse in Würfel schneiden und auf gewässerten Holzsspießen aufspießen.
Ziegen-/Schafkäse

Die Schmelz-Eigenschaften hängen auch hier jeweils von den Käsegruppen ab.

Geschmacklich sind sie nach dem Erwärmen meist intensiver und geben dem Grillgericht eine besondere Note.
Fleisch grillen und kurz vor dem Herunternehmen noch eine Scheibe kräftig-pikanten Roquefort darauf schmelzen.
scamorza burger vom grill
Scamorza-Burger vom Grill ›
Auf dem Bild sind gefüllte Champignons mit einer cremigen Füllung zu sehen, neben einer halbierten Birne.
Gefüllte Champignons ›
Auf dem Bild ist eine Kartoffel zu sehen, die mit Speck umwickelt ist und mit Käsestücken gefüllt ist, umgeben von einigen frischen Frühlingszwiebeln.
Gegrillte Käse-Kartoffel ›
ziegenrolle gegrillter ziegen frischkaese honig
Gegrillter Ziegen-Frischkäse auf Honig ›

Der Grillkäse

Natürlich haben wir neben so vielen Käsesorten, die gegrillt werden können auch richtige Grillkäse im Sortiment.
ÖMA Brat- und Grillkäse Natur und Kräuter
Für alle die auf glühenden Kohlen sitzen können wir unseren Brat- und Grillkäse in den Varianten ÖMA Brat- und Grillkäse Natur und ÖMA Brat- und Grillkäse Kräuter nur wärmstens empfehlen.

Er vereint innovativen Käsegenuss aus dem Allgäu mit überzeugendem und typischem Käse-Geschmack und ist absolut vielseitig einsetz- und kombinierbar. Direkt grillfertig kann er sofort zum Einsatz kommen, denn er ist formstabil und zerfließt nicht. Pur, mariniert oder mit weiteren Zutaten auf dem Grillspieß, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Und sollte das Grillen einmal wetterbedingt ins Wasser fallen, kann er einfach in der Pfanne angebraten werden. Ein richtiger Heiße Ware-Alleskönner!

Dodoni Halloumi PDO Grill- und Bratkäse - Bio
Außerdem nicht im Sortiment fehlen, darf der Vater der Grillkäse - der Halloumi

Durch seine spezielle Herstellungsweise bleibt der halbfeste Bio-Schnittkäse auch beim Grillen und Braten in Form! Ein perfekter Grill- und Bratkäse also, der sich vielseitig verwenden lässt und ruck-zuck zubereitet ist. Der Koch-Kreativität sind beim Halloumi keine Grenzen gesetzt. Ob für Salate in kleine Würfel geschnitten oder als Grillspieß mit Gemüse und Zwiebeln sorgt er für unkomplizierten Käse-Genuss.

Rezepte-Sammlung

Viele Tipps, einige Vorschläge zu interessanten Käse-Grill-Inspirationen, sowie alle Grill-Rezepte sind in unserer Rezeptesammlung mit Bio-Käse mit dem Filter "Anlass = Grillen" zu finden.

Weitere Rezept-Inspirationen:

Auf dem Bild sind leckere gegrillte Spieße mit Fleisch und Gemüse zu sehen.
Halloumi-Grillspieße - würzig-fruchtig ›
Auf dem Bild sind zwei kleine, kunstvoll angerichtete Speisen zu sehen: eine mit Schinken umwickelte Füllung und eine mit Zucchini umhüllte Füllung, die auf einem schwarzen Stein platziert sind, umgeben von spiralförmig geschnittenen Zucchini.
Camembert im Speck-/Zuccinimantel ›
Auf dem Bild sind mit Auberginen und anderen Zutaten gefüllte Röllchen auf einem schwarzen Teller zu sehen.
Gegrillte Auberginen-Päckchen ›
Auf dem Bild sind eine Apfel- und eine Birnenkomposition zu sehen, die aus verschiedenen Obststücken und Käse bestehen.
Grill-Obst mit Camembert ›
mozzarella grillsnack tuermchen
Mozzarella-Grillsnack-Türmchen ›
Auf dem Bild ist ein Stück Frischkäse dekoriert mit buntem Gemüse und Gewürzen auf einem schwarzen Servierbrett zu sehen.
Mediterraner Grill-Feta ›
Auf dem Bild ist ein Stock zu sehen, der mit Teig umwickelt und mit Käsewürfeln versehen ist, dazu liegt ein Zweig Rosmarin und weitere Käsewürfel auf einem schwarzen Steinbrett.
Käse-Stockbrot ›
Auf dem Bild ist ein Stück Feta-Käse mit verschiedenen Gemüse- und Obststücken sowie einer Chilischote auf einem schwarzen Tisch serviert.
Süß-scharfer Grill-Feta ›

Grillutensilien - Alternativen zu Aluminiumfolie

Wer Grillen möchte, greift oftmals automatisch zu Alufolie. Diese ist jedoch nicht nur in Sachen Umweltschutz eine schlechte Wahl, sondern auch gesundheitlich bedenklich. Wer dennoch nicht auf Alufolie verzichten kann, sollte zumindest zu Recycling-Folie greifen und diese so oft wie möglich wieder verwenden.

Je nach Grillgut, können anstatt Alufolie verschiedene Alternativen verwendet werden:

Grillpfanne mit Deckel

kochen.svg
Eine Grillpfanne mit Deckel eignet sich für Grillgut, welches durch den geschlossenen Deckel eine gewisse Hitze im Inneren entwickeln soll. Darin ‚Garen‘ die Gerichte bzw. Cremes, Pasten und Co. werden besser erhitzt.

Kleine Grillpfännchen oder Tapas-Schale

braten.svg
Grillpfännchen oder Tapas-Schalen aus glasiertem Ton werden in der spanischen Küche häufig auch auf dem Grill verwendet. Sie eignen sich für Grillgerichte, welche lediglich von unten eine Hitzeentwicklung benötigen und sind einfach im Handling. Zutaten in die Schale und ab damit auf den Grill.

Gemüse

gemuese
Gemüse kann für das ein oder andere Gericht gleich zwei Rollen erfüllen. Bspw. eignen sich Zucchini, Aubergine und Paprika hervorragend als ‚Grill-Gefäße‘. Halbieren, aushöhlen, Zutaten einschichten und je nach Gericht die zweite Hälfte oben auf legen. Nun an der Seite des Grills garen, damit das Gemüse nicht anbrennt und abschließend einfach mitessen.

Bananen-, Wein-, Kohl- und Rhabarberblatt

blatt
Bananenblätter, Weinblätter, Kohlblätter oder Rhabarberblätter, welche häufig in Asia-Shops erhältlich sind oder im eigenen Garten geerntet werden können, sind die idealen Hilfsmittel um eingewickelt zu grillen. Grillgut in Blatt wickeln und gegebenenfalls verschnüren. Diese Methode kommt der Alufolie vermutlich am nächsten.

Gelungene Grillabende

Zaubern und schmecken Sie unsere pfiffigen Grill-Rezepte und geben Sie uns gerne Feedback, sodass wir unsere Rezepte verbessern, erweitern und ergänzen können!

Wir wünschen gelungene Grillabende sowie ein heißes Käse-Schlemmen!
Auf dem Bild ist eine Schale mit Kräuterbutter zu sehen, umgeben von verschiedenen Salatzutaten.
Auf dem Bild ist ein gedeckter Tisch mit verschiedenen Speisen und Getränken, darunter Salate, eine Schüssel mit einer Mischung und ein Glas Sekt zu sehen.
IMG 1932
IMG 1945
Auf dem Bild sind frische Champignons auf einem weißen Teller zu sehen, mit einem Grill im Hintergrund.
Auf dem Bild ist ein Gericht mit Feta-Käse, frischem Gemüse wie Tomaten und Zucchini, sowie etwas Gewürz zu sehen.

Das könnte Sie auch interessieren

Auf dem Bild sind zwei Verpackungen von Bio-Brat- und Grillkäse mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen zu sehen.
Produkt
ÖMA Brat- und Grillkäse jetzt mit frischem Look
Auf dem Bild sind drei Stücke Butter übereinander gestapelt zu sehen.
Politisches
Wieso sind Butter und Käse knapp?
Auf dem Bild ist eine Käseverkostung zu sehen, bei der viele Menschen eine Vielzahl von Käsesorten betrachten und probieren.
Produkt
Auszeichnung für Ca' Verde
Brat und Grillkaese Website Header
Produkt
Für alle die auf glühenden Kohlen sitzen